Hier finden Sie nützliche Informationen zum Akku

SIM-Karte nicht festgestellt: So behebst du den Fehler
Smartphone oder SIM-Karte defekt?
Da der Irrtümer einer nicht erkannten SIM-Karte sowie seitens die Gerätschaft als genauso via die Karte an sich verursacht sein kann, gilt es fürs Erste zu probieren, wo das Problem liegt. Um das herauszufinden, musst du die SIM-Karte in einem sonstigen Device begutachten.
Erkennt es sie, kannst du einen Defekt an der Karte ausschließen. Falls du eine Anzahl von SIM-Karten hast, kannst du sie in dem betroffenen Device ausprobieren. So kannst du testen, ob das Problem am Mobiltelefon liegt.
Eine defekte SIM-Karte kannst du binnen deinem Mobilfunkanbieter einschicken und eine moderne anfordern. Das kostet meistens gar nichts oder es fallen bloß geringe Aufwendungen an.
Stellst du fest, dass das Problem vonseiten das Smartphone begründet ist, solltest du anfangs versuchen, ob du es anhand ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen lösen kannst. Wie das funktioniert, beschreibt solcher Artikel: Vor der Reparatur: So setzt ihr euer Handy richtig zurück.
Schmutz oder Dreck auf der Simkarte

Schmutz auf der SIM-Karte oder im Telefon
Eine häufige Fehlerquelle sind marginale Staubpartikel auf der SIM-Karte: Diese Partikel sind mit dem bloßen Auge kaum festzustellen, können nichtsdestotrotz indessen mit Problemen verbunden sein, weil sie die Kontakte auf der Karte blockieren. Du kannst sie trotzdem relativ umstandslos mit einem Tuch löschen.
Um die Kontakte nicht mit Kratzern zu beschädigen, ist währenddessen ein Mikrofasertuch zu empfehlen. Neben Staubpartikeln auf der SIM-Karte können gleichwohl Staubkörner auf den Kontakten des SIM-Karten-Slots im Handy hierzu führen, dass das Smartphone die SIM-Karte nicht im Mindesten oder fehlerhaft merkt.
Gleichfalls jene Verschmutzung könnt ihr verhältnismäßig umstandslos beseitigen: Hierfür pustest du häufiger kräftig in den SD-Karten-Slot. Achte im Zuge alledem trotzdem darauf, wenn irgend denkbar “trocken” zu pusten.
Denn ebenso Feuchtigkeit kann zu einer Fehlfunktion der Kontakte führen.Insbesondere hast du dir ein innovatives Smartphone zugelegt und willst sämtliche Leistungsmerkmale ausprobieren – und anschließend das: Die SIM-Karte wird nicht herausgefunden.
Für dieses Problem kann es andersartige Ursachen geben, wie zum Beispiel Unrat, eine defekte SIM-Karte oder ein defektes Mobiltelefon. In den mehrheitlichen Fällen kannst du das Problem trotzdem außerordentlich flink lösen. In unserem Artikel bekommst du nützliche Ratschläge, wie du vorgehen kannst, wenn dein Mobiltelefon die SIM-Karte nicht erkennt.
Simkarten Probleme, Display kaputt?
Kein Problem, Display Dreams regelt das für Sie.
APN-Einstellungen checken
Hast du mit einer neuartigen SIM-Karte kein Internet, kann das an den APN-Einstellungen liegen. Mittels ebendiese Justierung weiß das Mobiltelefon, in welches World Wide Web es sich bestenfalls einwählen soll.
APN ist die Abkürzung für Access Point Name. Am förderlichsten gehst du im World Wide Web auf die Hilfeseiten deines Mobilfunkanbieters. Dort finden sich die APN-Daten. Nun musst du jene mit den Einstellungen im Menü deines Gerätes abgleichen.
SIM-Karte defekt anhand Root
Wenn du dein Smartphone gerootet und ein Custom-ROM für das Android-Betriebssystem eingerichtet hast oder das Handy mit iOS gejailbreakt hast und anschließend Konflikte mit der SIM-Karte auftreten, solltest du es in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen.
Mittels Fremdsoftware kann es schließlich vielleicht passieren, dass der Modem-Treiber die SIM-Karte nicht mehr erkennt. Dieses Problem kann gewiss ebenfalls anschließend auftreten, wenn du die moderne Software längst längere Zeit benutzt.

Rette deine Umwelt

Rette mit deiner Smartphone Reparatur die Umwelt
Tagtäglich landen Millionen Smartphone als Elektroschrott auf Müllbergen in Entwicklungsländern. Meist hätten jene Smartphone repariert werden oder nachhaltig entsorgt werden können.
Da trotz alledem sämtliche Gerätschaften teils hochgiftige Stoffe enthalten, wie Blei, Chrom und Quecksilber, in dieser Art verpesten sie im Zuge der Verbrennung und Ablagerung das Grundwasser und die Luft der betroffenen Länder.
Weil wir glauben, dass dies nicht sein muss, stehen wir für ein nachhaltiges Umgehen mit Handy. Es muss nicht fortwährend das modernste Modell sein; wenn dein Smartphone erst 1-2 Jahre alt ist und einen Defekt aufweist, wie eine defekte Hörmuschel, daraufhin kannst du es im Handumdrehen reparieren und weiter nutzen. Hierdurch schonst du nicht lediglich die Umwelt, anstelle ebenso deine Geldbörse!
Dein Smartphone ist kaputt? Das Display oder die Toucheinheit funktioniert nicht richtig? Lasse dein Handy noch heute von unseren Profis reparieren!